Mit Melanie – kann ich leben
Nach rund 45 Minuten reinschauen beim Dschungelcamp und bestimmt doppelt soviel darüber lesen kann ich mit Melanie leben, eigentlich finde ich es super: Sie hat noch mit Larissa geredet, sogar mit ihr geruht, war irgendwie menschlich, sie hat die Dschungelprüfungen super gemacht (geht es darum nicht?) und hat durchaus mal Gefühle gezeigt; also Hut ab. Und nachdem was ich gelesen habe, hat auch das Publikum sonst ziemlich gerecht rausgewählt; und sich und den Bewohnern sonst nur die Larissa gegönnt. —
Falls! — Ja, falls RTL nicht sowieso alles selber macht, und es am Ende in ein paar Jahren einen Skandälchen gibt wie beim ADAC. Ich weiß nicht, wer das prüft. Ob RTL nicht nur mit Ausschnitten fast alles bestimmt, sondern zudem mit eigenen Zuschauerergebnissen absolut alles lenkt. Isss auch egal.
Ich könnte mich ja … schämen wegen d er albernen Überschrift. Aber es ist ja noch Morgen. Ja, der Morgen nach einem schönen Kinoabend mit „Rush“. Seit Le Mans habe ich lange wieder auf einen echten Rennfahrerfilm gewartet, 42 Jahre. Ich war nie ein Lauda Fan (eher Jochen Rindt, also Hunt), aber man wird es in dem Film; obwohl er sehr unangenehm dargestellt wird, aber sehr gut von Daniel Brühl.