Schlagwort-Archive: Folkwang
Karneval, Bollerwagenumzug, Konzerte und Vorträge
Die Tipps für die kommende Woche
Was ist in der nächsten Woche in und um unseren Stadtteil los? Hier sind wieder ein paar Tipps und Termine zur Narrenzeit. Mehr in der kommenden Ausgabe der Werdener Nachrichten und wie immer auch hier: Termine
Samstag, 25. Februar
- Tipp: Kinderkarneval – ein märchenhaftes Karnevalsspektakel mit Märchenreise, Spielen, Buffet und Märchenquiz; für Kids von 6 bis 11 Jahren, 15 – 17.30 Uhr im JuBB, Anmeldung 8851149.
- Tipp: Lange Saunanacht in der Grugapark-Therme, von 17 bis 1 Uhr; Karten im VVK an der Rezeption im Kurhaus erhältlich, 856 100.
- Musik: Jazz im Bürgermeisterhaus The Up Town four feat. Beverly Daley (vocal), Stephan Aschenbrenner (sax) Werner Geck (piano), Leonard Jones (bass), Hans Laaks (drums); Eintritt 15 bzw. 5 Euro; Beginn 19.30 Uhr, Heckstr. 105, Infos und Tickets unter 49 32 86.
Sonntag, 26. Februar
- Tipp: Bollerwagenumzug Treffpunkt 11.11 Uhr Dückerstraße, Zug bis Rathausvorplatz. Mehr darüber hier
Mittwoch, 1. März
- Kirche: Eucharistiefeier in der Basilika St. Ludgerus; es predigt Dr. Kai Reinhold; Beginn ist um 19 Uhr.
Freitag, 3. März
- Vortrag in der Sternwarte zum Thema „Der Sternenhimmel über dem Ruhrgebiet; Astronomische Ereignisse von März bis September 2017“ von Helmuth Metz, (WHS Essen), Walter-Hohmann-Sternwarte; ab 20 Uhr.
- Kirche: ökumenischer Weltgebetstag 2017 Schwerpunkt: Philippinen „Was ist denn fair?“; Kirche Christi Himmelfahrt Fischlaken, Lürsweg 43, 16 Uhr.
Die Bilder der Woche, Ausgabe 7/2017
- Zum Start des Festjahres: Die Folkwang-Universität wird 90 Jahre.
- Abschlussprüfung Gesang des Musical-Studiengangs.
- Abschlussprüfung Gesang des Musical-Studiengangs.
- Folkwang zum 90sten.
- Abschlussprüfung Gesang des Musical-Studiengangs.
- Abschlussprüfung Gesang des Musical-Studiengangs.
- Josef Bücker restauriert die Mauer zum Park der Ev. Kirche.
Noch können Kinder mitsingen
Übrigens: Für den Folkwang Studientag „Singen mit Kindern“ am 18. Februar ab 9.30 Uhr am Campus Essen-Werden sind kurzfristig noch Plätze frei. Wer teilnehmen will, kann sich unter singen-mit-kindern@folkwang-uni.de oder direkt am Veranstaltungstag um 9.00 Uhr im Neuen Saal im Westflügel anmelden. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und musikalische Beiträge mit hochkarätigen Gästen wie Robert Sund, einem der weltweit renommiertesten Experten zum Thema „Offenes Singen“.
Öffentliches Abschlusskonzert des Folkwang Studientags „Singen mit Kindern“ am 18. Februar
Mädchenchor am Kölner Dom um 18.00 Uhr zu Gast in der Evangelischen Kirche in Essen-Werden
Bereits zum achten Mal findet der Folkwang Studientag „Singen mit Kindern“ in 2017 statt. Das Besondere in diesem Jahr: Musikliebhaber der geistlichen Chormusik können sich auf ein öffentliches Abschlusskonzert am Samstag, 18. Februar um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche (Heckstraße) in Essen-Werden freuen. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Folkwang ist…“ statt, einer Kampagne anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Folkwang Universität der Künste in 2017. Musikalischer Gast ist der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung von Folkwang Absolvent Oliver Sperling. Der Eintritt ist frei.
Das Programm gleicht einer Reise durch unterschiedliche Epochen der geistlichen Chormusik. Der Auswahl von Werken internationaler Komponisten wie Giuseppe Verdi, Bob Chilcott oder Arvo Pärt ist es zu verdanken, dass die jungen Sängerinnen im Alter von 9 bis 19 Jahren auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Latein oder gar Schwedisch singen werden. Der Mädchenchor am Kölner Dom hat sich seit seiner Gründung 1989 zu einem der profiliertesten Kathedral-Mädchenchöre in Europa entwickelt. Künstlerischer Leiter ist seit 1996 Domkantor Oliver Sperling, der sein Studium der Katholischen Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste 1991 mit Auszeichnung abschloss.
Weitere Informationen zum Studientag „Singen mit Kindern“ finden Sie im Folkwang Web unter www.folkwang-uni.de/home/musik/studiengaenge/leitung-vokaler-ensembles/studientage-singen-mit-kindern/.
Feiern, Vorträge & Rock im JuBB
Die Tipps für die kommende Woche
Was ist in der nächsten Woche in und um unseren Stadtteil los? Hier sind wieder ein paar Tipps und Termine. Mehr in der kommenden Ausgabe der Werdener Nachrichten und wie immer auch hier: Termine
Samstag, 18. Februar
- Treff: Reparaturcafé der Ev. Kirchengemeinde Werden von 15 bis 18 Uhr im Haus Heck, Heckstraße 67; Info Zalmann 404537.
- Musik: 8. Folkwang Studientag Singen mit Kindern, eine Veranstaltung der Folkwang Universität; Eintritt frei; von 9.30 bis 18 Uhr, Campus Essen-Werden; Anmeldung erforderlich unter www.folkwang-uni.de/singen-mit-kindern.
Sonntag, 19. Februar
- Karneval: Feier für Behinderte und ihre Familien Beginn um 15 Uhr mit Kaffeetrinken im Pfarrsaal Christi Himmelfahrt, Wintgenhof; Programm von „Völl Freud“ ab 16 Uhr u. a. mit dem Essener Prinzenpaar & dem Kinderprinzenpaar.
Montag, 20. Februar
- Vortrag: Gottesbilder von Referent Volker Glunz im Rahmen des ökum. Winterbildungsprogramms; um 20 Uhr im Versammlungsraum Christi Himmelfahrt, Lürsweg 45.
Mittwoch, 22. Februar
- Vortrag: Tulipa – schöner als Salomonis Seide Lichtbildervortrag von Helga Panten; 19 Uhr, Orangerie, Schule Natur im Grugapark.
Freitag, 24. Februar
- Musik: JuBB Werden rockt! Rockkonzert mit den Bands Reimanns (Pop-Punk), Fitches (Stoner-Rock/Bluesrock), Plain Cooking(Rock/Pop); Einlass ab 19.30 Uhr,Beginn um 20 Uhr; Eintritt 3 Euro; im JuBB, Wesselswerth 10.