Komischer und verheulter Kauz

von Thomas Plaßmann
Thomas

Karneval macht Gereon glücklich
von Thomas Plaßmann
Thomas
Karneval macht Gereon glücklich
Nun steht die Quadriga und alle vier Grundschulen haben ihre amtliche Rektorin. Monika Spielkamp leitete schon seit zweieinhalb Jahren kommissarisch die Fischlaker Schule. Beschlossen ist auch die Platzplanung in Werdens Mitte. Der Schuirweg bekommt neue Rohre und die Laupendahler Landstraße eine neue Fahrbahn.
Dazu unsere Frage der Woche: Kein Radweg an der Laupendahler (siehe Seite 5)?
Zwei Teenager kochen regional. Die Ludgerusschule bekommt neue Spielgeräte. Vor 100 Jahren spiegelte sich der 1. Weltkrieg in der Werdener Zeitung. Es gibt ein ausführliches Interview mit Thomas Schmitz.
Von dem Bollerwagenumzug gibt es reichlich Bilder und ein neues Lied. Ein altes Bild des Gaswerkes erinnert an Tunnel. Altlasten, Bauskandale, Parknot und die alte Brücke. Heidi Hetzer besuchte ihren Werdener Freund Claudio und nutzte dafür 80.000 Kilometer Anfahrt. Das und noch viel mehr in der Waddischen.
Die Akkordmalocher moderieren den Abschluss des Bollerwagenumzugs auf dem Paltz vor dem Rathaus. Das Geld ist zusammen, und die Veranstalter weisen noch einmal auf die Parkverbote hin, die unbedingt eingehalten werden müssen.
Vier verkaufsoffene Sonntage sind genehmigt für Werden. Es gibt neue Baustellen. Wir berichten über den Protest an der Ruhrlandklinik gegen den geplanten Wegfall der Busverbindung, die Verzögerungen am Evangelischen Kindergarten, eine Nachbarschaftsseite im Internet und das Festival des Lesens. Die Anmeldezahlen an den beiden Werdener Gymnasien sind anhaltend hoch. Die Handballer liefern ihr bisher bestes Spiel der Saison.
Unsere Frage der Woche: Der Radverkehr am Heyerstrang nervt manche Spaziergänger. Was meinen Sie?
Mary Poppins tanzte bei den Völl Freud Narren. Pappköppe gab es beim alten Straßenkarneval in den Fünfzigern. In „geworden und geblieben“ erinnern wir an eine andere Busplanung 1967 durch die Spillheide.
Das alles und noch viel mehr in ihrer Werdener!
Was ist in der nächsten Woche in und um unseren Stadtteil los? Hier sind wieder ein paar Tipps und Termine zur Narrenzeit. Mehr in der kommenden Ausgabe der Werdener Nachrichten und wie immer auch hier: Termine
Samstag, 25. Februar
Sonntag, 26. Februar
Mittwoch, 1. März
Freitag, 3. März
Die Werdener Gustav-Heinemann-Brücke muss auf einer Spur für LKW gesperrt werden. Leser diskutieren über Leerstände und den Ortsbus. Dr. Werner Peitsch war in Ghana, um zu helfen. Cora Goffertjé hat ein neues Buch geschrieben. Songwriterin Hannah Stienen studiert Komposition.
Beim Titel-Thema Baldeney-Steig ist der Weg noch steinig und lang. Unsere Umfrage diesmal:
Soll die Bezirksvertretung alles ihr Mögliche für den Wanderweg Baldeney-Steig tun?
Außerdem: Wandern und Lachen verbindet Willi Hagemann mit dem guten Zweck Bollerwagenumzug. Und dann gibt es noch den Tanz auf der Kegelbahn. Das und vieles mehr in der Werdener.