10 Nov

Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 45/2016

Der Bollerwagenumzug gehört zu einer liebgewonnen Tradition in Werden, die bisher mit wenig finanziellem Aufwand und dafür umso mehr Herzblut der Narren gestemmt wurde. Doch erhöhte Sicherheitsauflagen der Stadt machen den Zug künftig teuer: 3000 Euro müssen die ehrenamtlichen Narren künftig u. a. für Straßenabsperrungen und Versicherung aufbringen. Die Tradition deswegen einzustellen, ist für die Werdener Jecken jedoch keine Option: Sie gehen nun auf Spendenjagd.


Zum Bollerwagenumzug auch unsere Frage der Woche:


Mit viel Engagement war Gerd Dubiel 37 Jahre lang im Dienste der Jugendkultur der Stadt tätig. Nun geht der Mitbegründer des Jubb und der Initiator des Pfingst Open Airs im Löwental in den Ruhestand.

Als bei Chiquita Mischke vor über 20 Jahren der Ruhestand anstand, da dachte die Krankenschwester aus Fischlaken nicht daran, die Füße hochzulegen: Stattdessen baute sie in einem rumänischen Dorf ein Haus für kranke und behinderte Kinder und Jugendliche auf. Dort, im Haus Lebensquell, will sie auch ihren Lebensabend verbringen.

Dies und mehr in den neuen „Werdener Nachrichten“!

Karikatur von Thomas Plaßmann

09 Nov

Mukkefukk im JuBB, Martinszüge und Campusjazz

Die Tipps, Treffs und Termine der kommenden Woche

Was ist los in und um Werden in nächster Zeit? Hier ist eine kurze Übersicht mit den Highlights der kommenden Woche. Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei?

Alle aktuellen Termine finden Sie hier: Termine

Freitag, 11. November – Martinstag

  • Tipp: Mukkefukk Bandcontest mit den Bands Slippery Affair, The Sworms, Elwood Stra, ab 19 Uhr im JuBB.

Samstag, 12. November

  • Tipp: Martinszug durch Werden ab 17 Uhr, vom Schulhof Ludgerusschule zum Abteihof Folkwang Uni.
  • Tipp: Martinszug St. Martin reitet durch den illuminierten Grugapark zum Martinsfeuer auf dem Orangerievorplatz, Beginn 17 Uhr..

Sonntag, 13. November

  • Musik: Jeux d’orgues Orgelkonzert mit Andy von Oppenkowski, Eintritt frei, Beginn 17 Uhr, Basilika St. Ludgerus; für Infos  4903-231.
  • Weiße Flotte: Martinsgansessen Fahrt auf dem Baldeneysee von 17.30 bis 20.30 Uhr, Erw 34,50 Euro inkl. Essen, ab Anleger Hügel

Dienstag, 15. November

  • Vortrag: „Homöopathie bei Mutter und Kind“ von Corinna Nadermann, 18.45 bis 20.15 Uhr, Lehr- und Lernzentrum der Med. Fakultät am Uniklinikum (Virchowstraße 163a), kostenfrei.

Mittwoch, 16. November

  • Tipp: WDR 3 Campus: Jazz Veranstaltung der Folkwang Universität; Eintritt VVK 11 Euro; Beginn 19.30 Uhr, Casa, Theaterplatz 7, Essen; Infos & Tickets  4903-231.

Freitag, 18. November

  • Musik: Guitarra! Veranstaltung der Folkwang Universität; Eintritt 5 bzw. erm. 3 Euro; Beginn 19.30 Uhr, Kammermusiksaal; für Infos & Tickets  4903-231.
  • Liederabend im Bürgermeisterhaus mit Stefanie Quintin (Gesang) und Carsten Linck (Gitarre),19.30 Uhr, Eintritt 15 bzw. 8 Euro, Heckstr. 105, Tickets  49 32 86.