Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 51/2024
Zehn Jahre „Werden hilft“: Eine Erfolgsgeschichte
Die Flüchtlingsinitiative „Werden hilft“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Vorsitzende Christiane Gregor erinnert an den Beginn mit der Aufnahme syrischer Geflüchteter auf dem ehemaligen Kutel-Gelände. Der Trommel-Workshop für traumatisierte Kinder ist nur eines der zahlreichen Projekte, die den Betroffenen helfen, sich hier zu integrieren und wohlzufühlen. „Hier kann ich sein, wie ich bin“, sagte ein Junge und brachte den Erfolg der Initiative auf den Punkt.
Festliche Klänge mit der Brass Band
Schottische Klänge vor der Buchhandlung Schmitz
Festliche Stimmung mit Dudelsackmusik: Die Bagpipe Company spielte am Samstag vor der Buchhandlung Schmitz und sorgte für weihnachtliches Flair. Geschäftsführer Dennis Hasemann unterstützte die Stimmung mit Whisky und Baileys, während für Mitsing-Stücke die Gitarre den Dudelsack ablöste.
Allbau-Kinderweihnachtsmarkt: Ein Fest für die ganze Familie
Der 14. Allbau-Kinderweihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher zur Heckerschule in der Urbachstraße. Mit einem vielfältigen Programm auf dem Schulhof und in der Turnhalle wurde der Weihnachtszauber für Kinder und Eltern gleichermaßen spürbar.
Junge Musiker verzaubern das Publikum
SC Werden-Heidhausen: Sieg und Aufstiegshoffnungen
Die Bezirksliga-Fußballer des SC Werden-Heidhausen setzten ihre Erfolgsserie fort und gewannen mit 2:4 gegen den TSV Duisburg-Bruckhausen. Dank einer Heimniederlage des Tabellenführers Katernberg ist der SC nun punktgleich mit dem Spitzenreiter und träumt vom Landesligaaufstieg.
Weihnachtspreisrätsel: Gewinner 2024 stehen fest
Die Auflösung und die glücklichen Gewinner des diesjährigen Weihnachtspreisrätsels wurden bekannt gegeben. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern fröhliche Weihnachten!