25 Okt

Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 43/2018

Für einen Bruch innerhalb der Liberalen hat die Entscheidung der Werdener FDP gesorgt, sich gegen das Verkehrskonzept zu stellen: Der Bezirksvertreter Achim von Hesler-Wirtz hat die Konsequenzen aus dem Kurswechsel seiner bisherigen Partei gezogen und ist aus der FDP ausgetreten. Damit hat die FDP ihren bislang einzigen Sitz in der Bezirksvertretung IX verloren.

In den Werdener Nachrichten erläutert Achim von Hesler-Wirtz seine Beweggründe näher und sagt, wie es für seine Fraktion in der Bezirksvertretung weitergeht.

Außerdem: Wenn am Donnerstag, 8. November, in Werden um 19 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung erstmals in dieser Saison eingeschaltet wird, wird es wohl im hinteren Bereich der Grafenstraße dunkel bleiben. Denn das Ladenlokal „Alt Werden“ wird in dieser Zeit renoviert. Der Werdener Werbering sucht nach Alternativen für die zwei betroffenen Lichterketten.

Zudem stellen wir die neuen Pläne der Folkwang-Studentin und Musikerin Hannah Stienen vor: Die Singer-/Songwriterin plant gerade eine Wohnzimmer-Tournee. Wer also seine eigenen vier Wände nicht verlassen und dennoch Livemusik genießen will, kann sie bald zu sich nach Hause einladen. Die Details stehen in den neuen Werdener Nachrichten!

 Stimmen Sie bei unserer aktuelle Umfrage ab!
Die EU will bald Schluss machen mit der Uhr-Umstellung. Doch unklar ist bislang: Haben wir künftig Sommer oder Winterzeit? Was bevorzugen Sie?

Die Bilder der Woche

28 Nov

Die Bilder der Woche, Ausgabe 47/2017

23 Nov

Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 47/2017

Werden erstrahlt wieder im festlichen Glanz: Im vergangenen Jahr haben die Bürger noch ihre Weihnachtsbeleuchtung vermisst, dieses Jahr leuchten neue Lichter, Sterne und Sternenschweife über der Altstadt. 30.000 Euro hat der Werdener Werbering dafür mit Hilfe von Spendern investiert, am Montag werden die modernen LED-Lampen offiziell eingeschaltet.

Umso mehr kann man sich nun auf den Werdener Weihnachtsmarkt freuen, der kommendes Wochenende startet und der sich unbeeindruckt zeigt von jeglichen Sicherheits-Diskussionen.

Unsere aktuelle Umfrage: Fühlen Sie sich auf dem Weihnachtsmarkt noch sicher?

Weniger Grund zur Freude löst die Diskussion ums abrissgefährdete Kaiser-Friedrich-Haus aus: Experten kritisieren die Essener Behörde für Denkmalpflege für ihre Entscheidung, den Fassadenschutz wieder einzukassieren, scharf.

Scharf auf den Fußballer-Fersen des Tabellen-Spitzenreiters SC Werden-Heidhausen sind auch die Verfolger. Neben Sportlichem gibt es auch allerlei Neuigkeiten aus Kultur, Kirche, Sport und Hochschulleben in der neuen Ausgabe der Werdener Nachrichten.

01 Dez

Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 48/2016

Das Bewegungsbad im St.-Josef-Krankenhaus soll geschlossen werden — Ursache sind finanzielle Gründe. Auch das Verkehrskonzept sorgt weiter für Diskussionen — nicht zuletzt unter Werdener Geschäftsleuten.

Nicht minder stark diskutiert ist die fehlende Weihnachtsbeleuchtung, die vielen Besuchern des Werdener Weihnachtsmarkts auffiel.


Dazu passend unsere Frage der Woche:

Fehlt Ihnen die Weihnachtsbeleuchtung in Werden?


Außerdem: viele Eindrücke vom 37. Weihnachtsmarkt, wir haben den Food Truck besucht, berichten über Lokalsport und die aktuellen Termine Rund um den Nikolaustag.

Karikatur T. Plaßmann