01 Mrz

Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 9/2018

Da wird schwer gerungen: Was soll im Löwental zwischen ehemals Dicker Engel und Löwental entstehen? Wieder ein Hotel, etwas mit Sport, Parkplätze oder eben doch eine Kita, wie es die Verwaltung offenbar durchziehen will, ohne die Politik richtig zu fragen.

Das beleuchten wir ebenso, wie wir Brummi und seine Disco feiern, aber auch der Neubau an der Velberter Straße auf dem ehemaligen Lelgemann-Gelände schauen wir uns an.

Beim Sport siegen die Fußballer weiter, während die Handballer ausgerechnet gegen den Nachbar patzen. Wir staunen, wie groß eigentlich Heidhausen ist, und was unter Denkmalschutz steht, und was nicht: Die Post nicht, allerdings wird das geprüft. Es gibt den Nachbericht für ein großartiges Konzert und vieles mehr.

 Stimmen Sie bei unserer aktuelle Umfrage ab!
Essen ist nur noch zehntgrößte Stadt Deutschlands. Bald soll ein Bürgerforum über Möglichkeiten beraten. Was muss geschehen?

Das alles und mehr in der neuen Werdener!

22 Jan

Es wird eng, oben in Bredeney

Am Ende des Bredeneyer Berges wartet oben eine Baustelle, die heute für reichlich Stau in  Richtung Essen sorgt. 8.45 Uhr standen die  Autos bis zum Bellavista herunter.

In Werden werden gerade die Girlanden der Weihnachtsbeleuchtung entfernt. Sie hängen damit nicht bis zum Maria Lichtmess Fest, 2. Februar, aber etliche Leser haben schon gefragt.  Andererseits: Ist es nicht in der dunklen Jahreszeit um jeden Tag schade, an dem sie nicht leuchtet?

Birgül  Avar: Guten Morgen allerseits,
ich möchte Euch alle informieren, daß die Post in Fischlaken vom 22.01.18 bis zum 28.01.18 geschlossen ist.
Viele Grüße 🙋‍♀️

05 Okt

Die Werdener Nachrichten, Ausgabe 40/2017

Der Ärger um die Filiale der Postbank an der Hufergasse eskaliert. Die Deutsche Post AG/DHL liefert bis auf Weiteres keine Pakete mehr zum Partner in Werden sondern fährt lieber mehrfach zum Kunden. Außerdem hat Rechtsanwalt Frank Roeser die Bundesnetzagentur und den Vorstand der Deutschen Post AG eingeschaltet.

Nach dem Abbau der provisorischen Flüchtlingsunterkünfte kommt die Diskussion um die Zukunft des ehemaligen Sportplatzes am Volkswald wieder in Gang.

Beim Sport gibt es erfreuliches zu vermelden – zumindest für die Werdener. Der SC Werden-Heidhausen schickte das Team des SuS Niederbonsfeld mit einer 5:0-Klatsche nach Hause.

Die Buchhandlung Schmitz freute sich über einen prominenten Gast: Erfolgsautor Friedrich Ani gewährte Einblicke in seine Krimi-Welt.

Die Neue Arbeit der Diakonie erregt Aufsehen mit einem ganz besonderen Qualifizierungsprojekt: Um Menschen wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern, lässt sie sie französische Klassiker in ihrer Restaurationswerkstatt in Werden aufmöbeln.

Überraschendes gab es im Dingerkus Garten. Denn hier spielte das Gemüse die Erntedank-Melodie.

27 Sep

Post will nächste Woche öffnen

Hier die offizielle Stellungnahme der Post, die in den letzten Wochen oft geschlossen war:

Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Mitarbeitern ist aktuell die o.g. Filiale geschlossen.

Unser Personalmanagement vor Ort unternimmt alles, um die Filiale schnellstmöglich wieder zu öffnen.

Vermutlich bleibt die Filiale in Essen Werden jedoch den Rest der Woche geschlossen. Spätestens nächste Woche rechnen wir wieder mit einer regulären Öffnung der Filiale. Ob die Filiale in dieser Woche stundenweise geöffnet wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Die Kollegen arbeiten daran.

Die in Essen Werden eingelagerten Paket- und Briefsendungen lassen wir noch heute aus der Filiale holen und klären in Abstimmung mit der Deutschen Post die weitere Vorgehensweise, damit die Empfänger schnellstmöglich an ihre Sendungen kommen.

Wir verstehen die Verärgerung unserer Kunden und bitten an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich um Entschuldigung.