Jauch und Gottschalk waren o.k.
Ich habe gestern Jauch und Gottschalk und vor allem Schöneberger gesehen. Das war o.k. Ich verreiße und lobe ja gern, aber das war nun einmal immer noch mehr, als man derzeit von der Fernsehlandschaft erwarten darf.
Selbstverständlich war die Redaktion einfallslos bis schlecht, es gab herbe Pannen und Konzeptfehler (Wo blieben die Ergebnisse der Abstimmung des Saalpublikums?) , es gab technische Pannen bei Otto (der Bedauernswerte), aber Schöneberger, Jauch und Gottschalk sind einfach eine sichere Bank in dieser Kombination.
Zurück nach Werden: Ist es an der Baustellen-Front gerade einigermaßen ruhig? Schreiben Sie uns, wenn es bei Ihnen vor der Haustür baggert! Sonst eben mal nach Werden hineinfahren und den geschundenen Einzelhändlern abkaufen, was sie so Nettes haben.
Oder nur Schaufenster schauen! Da steht immer noch die schöne Triumph an der Heckstraße, überhaupt überraschende Schaufenster, die einladen. Oder einfach nur den Spätspätsommer genießen, in den Regenpausen, und Decken liegen aus. Der Hofladen von Troll und Maas ist offen und voller Leben. Das allein lohnt schon. Bilder stehen bei Lorenz. Kommen Sie, bevor irgendjemand wieder einen Bllaumilch-Kanal gräbt.
Ja…es tut so richtig gut beim Zappen zwischen den vielen Erschießungskommandos und Giftgasopfern Gottschlag und Jauch zu sehen.
Und die großen Augen von Schöneberger versichern uns “ Es ist alles gut“.
Da fühlt man sich versichert auf der richtigen Seite…