02 Mai

Einbrüche

Es ist klar, dass dauernde Berichte über Einbrüche die Menschen verunsichern. Trotzdem war es in der vergangenen Woche bei uns Thema, weil die Abteistraße kaum zur Ruhe kommt. Umsomehr meldet das wöchentliche Einbruchsradar wieder Ruhe in der vergangenen Woche in Werden und Werden-Land: Keine gemeldeten Einbrüche. Dabei ist es keine Karte der Ruhe: Kettwig und Heisingen hat es erwischt, Bredeney und Rüttenscheid sammeln Fähnchen. Vielleicht schauen hier die Nachbarn schon gut genug hin. Wir wollen es hoffen.

DO - Service

 

Ein Gedanke zu „Einbrüche

  1. Nicht die Berichte über die Einbrüche verunsichern die Menschen , die Einbrüche selbst tun es .
    Wenn in diesem Bundesland die Zuwachsraten in diesem Deliktbereich zweistellig sind , wenn die Aufklärungsquote eine der schlechtesten in ganz Deutschland ist , dann sollte sich der zuständige Innenministereinmal fragen , welche Versäumnisse es in den letzten Jahren bei der personellen und technischen Ausstattung der Polizei gegeben hat .
    Es kann nicht sein , dass staatliche Aufgaben mittlerweile von privaten Sicherheitsdiensten übernommen werden , wir brauchen auch keine Bürgerwehren oder sonstiges . Was wir benötigen ist eine effiziente Kriminalitätsbekämpfung von der Prophylaxe über die Ermittlung bis zur juristischen Bewertung der jeweiligen Straftat .
    Hätten wir nicht Polizeibeamte / Beamtinnen
    die täglich engagiert ihre Arbeit machen würden , sähen die Verhältnisse noch viel schlechter aus . Die innere Sicherheit ist kein Thema für Sparzwänge und Outsourcing , sie ist und bleibt Aufgabe des Staates .
    Und ja – hier in der BV 9 ist nicht der Kriminalitätsschwerpunkt in dieser Stadt .
    Man braucht aber auch nicht darauf zu warten bis er es mal wird – auf Erfahrungen anderer Stadtteile kann ich hier gut verzichten .

Kommentare sind geschlossen.