22 Aug.

Huffmannstraße frei und Heskämpchen auch

Nun ja, manchmal löst sich manches auf geradezu wunderbare Weise: Vor zwei Wochen mussten die Werdener Nachrichten noch mitteilen, dass das Heskämpchen erst im April wieder geöffnet wird, zu schlecht sei der Zustand der kleinen Straße. Selbst die Bemerkung des Journalisten beim Zuständigen, das sei kaum erkennbar, sollte nichts nützen: „Nichts zu machen“, war die Auskunft. Wenn jetzt nicht schon April ist, dann ging doch etwas. Wir freuen uns, und fragen auch nicht: Warum!

Sponti13: Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Fesseln nicht.

2 Gedanken zu „Huffmannstraße frei und Heskämpchen auch

  1. Es ist zwar schön, dass das Heskämpchen wieder geöffnet wurde, ich finde es jedoch skandalös, dass die total zerstörte Straßendecke noch nicht einmal geflickt wurde, obwohl 20 Meter weiter Straßenarbeiten zur Wiederherstellung der Straßendecke nach Abschluss der Kanalarbeiten stattgefunden haben.

    Da haben sich Stadt und Stadtwerke ja mal wieder super abgestimmt.

    • Ja, das stimmt natürlich. Aber man sollte eben bescheiden bleiben, denn vielleicht ist ja noch etwas im Heskämpchen geplant. Wie gesagt: Es sollte bis April zu bleiben.

Kommentare sind geschlossen.