Die Werdener Nachrichten vom 9. Mai
In dieser Ausgabe ist hoffentlich viel Neues für sie; ein Thema war schon gestern woanders zu lesen, wer zu spät kommt, muss auf eine eigene Sicht hoffen, damit es dem Leser mundet (S.3). Wir fanden es schon fast kultig. // Nutzen sie das Wochenende doch für einen Ausflug nach Bochum und damit heim nach Folkwang; gern auch schon heute Donnerstag Abend. Was diese Uni an Kultur bietet, kostenfrei und für kleines Geld, kann kaum eine mittelgroße Stadt bieten (S.1). Wir stellen zwei ganz besondere Werdener Künstler vor, die den 1. Weltkrieg zum Thema haben. (S.8) Und dann gibt es diesen Kanon, nix mit verschoben singen, sondern ein Statement für das Lokale und die Gemeinschaft (S.3). Die WN befassen sich mit Helikopter-Eltern und den Vätern des Brandschutzes in Werden. Es gibt so viele Termine wie selten, dazu noch einige Kulturtipps. Das Blaue Haus hat Geschichte, wir zeigen es. Beim Fußball wird es langsam spannend, vor allem morgen Nachmittag im Löwental: Die WM (Werdener Meisterschaft) der Grundschulen. Es geht um den Muttertag heute und Väter früher. Ganz kleine Männchen machen Spaß und große Frauen Power. Und überhaupt noch viel mehr in der Werdener.