Ludgerus im Glück – der zweite locus arboris
Ludgerus hat es nach dem Locus Arboris wieder einmal geschafft: Schon bei der Gründungslegende wurde ja der ganze Wald um den schlafenden Ludgerus herum auf wunderbare Weise gerodet, ohne ihn und seine Gefährten zu verwunden, und so konnte er sein Kloster bauen.
Nun hatte die Brunnenfigur Glück. Die Linde zerschlug zwar unter anderem eine Laterne, als sie entwurzelt in Richtung Brunnen stürzte, aber sie ließ die Brunnenfigur unversehrt, auch wenn manche Werdener erzählen, der Kopf sei ab. Ist er meines Erachtens nicht.
Das Wasser plätschert nun mitten durch einen Blätterwald. Und als Spielplatz ist es kaum schlechter geworden, aus dem Wasserspielplatz ein Naturspielplatz.
Heftiger traf es zwei Autos an der Ecke von Wesselswerth und Hohensteinweg. Was aussieht wie ein Baum, der zwei Autos zertrümmert hat, ist nur ein Ast.