05 Jan.

Neujahrs-Grußwort 2020/21

Hanslothar Kranz (CDU Werden)

Hanslothar Kranz.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

2020 war ein Jahr, das für viele unerwartet große Entbehrungen und Einschränkungen mitgebracht hat. Es war aber auch ein Jahr, das von großer Solidarität unter den Mitmenschen geprägt war. Mein besonderer Dank gilt allen, die in diesen Coronazeiten bis zur Erschöpfung gearbeitet haben – insbesondere der Ärzteschaft und den Pflegenden in den Kliniken sowie dem Pflegepersonal in Senioren- und Pflegeheimen und nicht zuletzt der Polizei.

Für die CDU in Werden und im Bezirk IX im Essener Süden war es aber auch ein gutes Jahr: Bei der Kommunalwahl konnte die CDU ein großartiges Ergebnis erzielen. Ich möchte mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken, die mit ihrer Stimme am 13. September zu diesem Erfolg beigetragen haben. Nach der Wahl ist jedoch vor der Wahl: Und so bitte ich Sie herzlich um Ihre Unterstützung bei der Bundestagswahl 2021 für die CDU und für unseren Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer.

Mit großer Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass mein Einsatz für den Ortsbus, für den ich seit 2011 kämpfe, nun Früchte trägt: Ab Januar 2021 verbinden sechs Kleinbusse Heidhausen, Fischlaken und Werden und sorgen somit für ein gut funktionierendes ÖPNV-Netz auch in unseren ländlichen Gegenden. Bereits am 28. April 2017 konnte ich mit den Kollegen wie Friedhelm Krause, der viele Jahre den Aufsichtsräten der Ruhrbahn und ihren Vorgängern angehört hat, dem Personal der Ruhrlandklinik eine Anbindung ans Ortsbus-Netz zusagen. Am 23. Juni 2020 hat die Bezirksvertretung IX die Linienführung des Ortsbusses beschlossen. Ich möchte insbesondere Dipl.-Geogr. Susanne Köster und Dipl.-Ing. Christoph Lademann von der Ruhrbahn für ihren Einsatz danken. Noch am 10. Januar 2019 hielt Herr Lademann bei der öffentlichen Versammlung der CDU Werden einen Vortrag zu den neuen Ortsbussen.

Wer mich kennt, weiß auch, dass mir unsere Umwelt sehr am Herzen liegt. Daher freue ich mich, dass ich dazu in diesem Jahr einen kleinen persönlichen Beitrag leisten konnte durch das Pflanzen gleich zwei neuer Bäume auf öffentlichen Flächen: An der oberen Umstraße pflanzte ich eine Linde zu Ehren meiner Mutter, die dort viele Jahre Brötchen ausgetragen hat. Und anlässlich meines 85. Geburtstags, den ich in diesem Jahr feiern durfte, habe ich hinter der Abtei eine amerikanische Felsenbirne gepflanzt. Mein Dank gilt zudem allen Spenderinnen und Spendern, die anstatt eines Geburtstagsgeschenks für die beispielhafte soziale Einrichtung „Raum 58“ gespendet haben: Insgesamt 3500 Euro sind für die Notschlafstelle für benachteiligte Jugendliche zusammengekommen.

Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, gute Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen.
Ihr Hanslothar Kranz, Vorsitzender der CDU Werden