Sternsinger gesucht – zu empfehlen.
In Fischlaken werden noch Sternsinger gesucht. Ich kann aus persönlicher Erfahrung das Sternsingen mehr als empfehlen, diese Tour, die auch anstrengend sein kann, ist ein echtes Erlebnis in Gemeinschaft. Man lernt Menschen kennen und klare Menschen schätzen, man lernt auch etwas über manch andere Mitmenschen; vor allem bei den intern damals „offenen Touren“, also abseits der Liste.
Die Sternsinger in Fischlaken und Heidhausen im frischen Gewand
Für das kommende Wochenende werden noch Kinder und Mitwirkende gesucht
Essen-Werden, 06.01.2014 – Am kommenden Wochenende ist es soweit. Dann werden die Sternsinger in den Gemeinden Christi Himmelfahrt (Samstag, 11.01.2014) und St. Kamillus (Sonntag, 12.01.2014) in den Gemeinden von Tür zu Tür ziehen und die Segenswünsche für das neue Jahr verbreiten. Die Spendengelder sind in diesem Jahr für Flüchtlingskinder in Malawi bestimmt.
Die erste Spende wurde bereits „ersungen“. Der lokal ansässige Reinigungs- und Textilpflegebetrieb Quadflieg übernahm die Reinigung und Instandsetzung der in die Jahre gekommenen Kostüme und Gewänder für die kleinen Könige. Somit steht den Vorbereitungen nichts mehr im Wege. Am kommenden Donnerstag treffen sich die Kinder in St. Kamillus. Dann werden die Gruppen eigeteilt, Gewänder probiert, Kronen gebastelt und die Lieder für das diesjährige Sternsingen werden eingeübt. „Es ist immer auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für die Kinder und die Betreuer“, so Peter Mohnhaupt aus der Gemeinde St. Kamillus. „In diesem Jahr werden wir das Gemeinschaftserlebnis mit einer großen, gemeinsamen Mittagspause für alle Sternsinger im Gemeindesaal noch verstärken. In großer Runde zu Tisch zu sein macht den Kindern mehr Spaß und bereitet den Eltern zuhause am Sternsingertag weniger Arbeit“.
Es werden noch weitere Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, bei der Sternsingeraktion in St. Kamillus dabei zu sein und für ein tolles
Spendenergebnis mit zu wirken. Die Kinder treffen sich am Donnerstag 09.01.2014 um 15:30 Uhr im Gemeindesaal St. Kamillus. Eltern und Jugendliche, die die Kinder begleiten möchten, können sich telefonisch bei Familie Mohnhaupt melden: 0201 – 4504731. Die Entsendung der Sternsinger in St. Kamillus erfolgt am Sonntag, 12.01.2014 im Anschluss an die Messe um 10:15 Uhr.
Die Sternsinger Johanna, Florian und Ida im frischen Gewand mit Frau Vogt, Filialleiterin der Textilreinigung Quadflieg.
Kontakt:
Peter Mohnhaupt
T: 0201 – 4504731
Übrigens: Es ist sicher nicht wichtig, aber früher fiel für die Sternsinger auch etwas ab.
Was ich Schade finde, heute werden die Sternsinger wohl ziemlich stark von über 18 Jährigen begleitet. Das ist sicher politisch und sonst korrekt: Verkehr und andere Gefahren.
Aber für die drei kleinen Weisen ist es dann keine Reise ins Unbekannte mehr, kein kleines Abenteuer. Die Reise der Weisen aus dem Morgenland ist nun ein Charterflug. Aber es ist so: Die Welt wird immer besser und abgesicherter, aber die Prozesse, in eigener Verantwortung zu reifen, muss sich der Nachwuchs immer mehr suchen.
Das kann ich nur bestätigen, habe früher auch bei den Sternsingern mitgemacht.
Bei uns waren sie schon letztes Wochenende , was alle anwesenden Nachbarn ( und uns auch ) sehr gefreut hat.
Eigentlich ist es schon komisch, daß für eine solch gute Sache extra Aufrufe gestartet werden müßen, daß genügend Kinder mitmachen.
Bei diesem merkwürdigen Kürbis-Gruselfest aus Balla Balla USA gibt es doch ganz viele Kinder , die gerne von Tür zu Tür ziehen.
Oder sollte es daran liegen , daß man die dort gesammelten Sachen selbst behalten kann ? Ich hoffe nicht , denn auch in Werden und Werden-Land sollte man bedenken :
Weihnachten ist nicht nur an drei Tagen
Der Geist der Weihnacht hat ein ganzjähriges Überflugsrecht über unsere Stadtteile.
In diesem Sinne : Viel Spaß und viel Erfolg für alle teilnehmenden Sternsinger(innen ) und ein großes DANKE !