Ein Schutzkrieger für Werden

Mit einer augenzwinkernden wie herzerwärmenden Mitteilung überrascht Dietmar Rudert, Geschäftsstellenleiter des Werdener Bürger und Heimatvereins zum Jahresende:
„Zu Weihnachten hat sich ein edler Schutzkrieger bei mir gemeldet.
Er hat sich so gefreut, dass der Werdener Bürger- und Heimatverein im letzten Jahr so viel für Werden getan hat. Besonders die Internetplattform „Werden liefert“ hat ihm sehr imponiert. Dass wir zusammen mit den Kirchen und dem Werdener WerbeRing diese aufgestellt und so die Werdener Bürger mit den Restaurants und Geschäften zusammengebracht haben findet als hervorragende Leitung.
Er hat aber gehört, dass der Verein noch mehrere Wünsche für Werden hat:
– Verkehr: Parkproblem, Fahrradtrasse Werden – Velbert, Fahrradknotenpunkt am S-Bahnhof
– Müll: Brehm, Löwental
– Hotel und Versammlungsräume
– Denkmalschutzordnung
– Toiletten, besonders da in der Corona-Zeit die Gaststätten geschlossen sind herrscht hier Notstand
– Reparatur Archäologischer Pfad
Er hat sich daher spontan entschlossen, für diese Sache mitzukämpfen. Er hat unsere Stadtteilflagge einziehen lassen und wird sie wieder als Zeichen für die noch offenen Ziele hissen lassen.
Er hat noch keinen Namen und freut sich über Namensvorschläge.
Er und ich wünschen ein hoffnungsvolles Jahr 2021″
Die Werdener Nachrichten schließen sich den Wünschen an. Wir sind gespannt auf die Namensvorschläge für den Werdener Schutzkrieger.
Namensvorschlag für Werdens neuen „Schutzkrieger“:
LUDGERIX