07 Aug.

Es wird eng mit dem Hamburger

Bisher waren die Angriffe auf den Hamburger und mit dem Hamburger in Werden ja begrenzt. Ohne Mc Donalds, und wer einen Hamburger briet, nahm dafür gutes Rind. Nun zwei Meldungen an einem Tag: Diskussion über den Vegetariertag, den die Grünen fordern, und ein Hamburger aus der 99 Prozent Retorte. Da soll einem nicht der Appetit vergehen. Als Kind habe ich mal davon geträumt, als Forscher aus Algen ein Essen zu erfinden, das die Überbevölkerung der Erde sättigt. Aber unsere Schule bot keinen Bio-Leistungskurs. So kleine Hindernisse zerstören die Weltrettung.

Aber so einen Hamburger? Nun ist Hack ja auch nicht der optisch schönste Grundstoff. Und der Vegetariertag? Ja nun, als Kinder einer richtig katholischen Familie war der Freitag sowieso kein guter Tag (Fisch mochte und kochte meine Mutter nicht), und der Samstag als Suppentag danach auch kritisch. Die Grünen werden katholisch, und der holländische Entwickler sollte dann doch gleich besser auf seine Behauptung verzichten, es sei Fleisch. So hätte er doch gleich etwas für den Grünen Tag statt Tofu.

Heute habe ich sowieso keinen Hunger, Magenvirus. Werde das noch einmal mit Appetit durchdenken.

2 Gedanken zu „Es wird eng mit dem Hamburger

  1. Bewahren Sie die Welt vor der Klimakatastrophe.
    Essen Sie mehr Gemüse !
    Allerdings könnte der übermäßige Konsum von Zwiebeln die lokale Methangaskonzentration temporär verschlechtern.
    Das Bündnis90/Die Grünen Kompetenzteam arbeitet bereits mit Hochdruck auch an dieser drängenden Frage.
    Bis dahin fahren Sie bitte nicht schneller wie 30 Km/h, rauchen nicht in Eckkneipen, schalten Ihre Heizpilze aus und votieren Sie für die Abschaffung der Messe Essen , vielen Dank für Ihr Verständnis………………….

  2. Liebe Waddische,
    da nur ein geringer Anteil von Menschen, innerhalb unserer Parteien, die Richtung für „Alle“ vorgibt und der Fraktionszwang die meisten daran hindert ihre eigentliche Meinung zu äußern, könnte in diesem Fall die neue Diätform einer der führenden Köpfe der „Grünen“ der Auslöser des Vegetariertags sein.
    In diesem Sinn wünsche ich einen fröhlichen fleischlosen Tag!

    Carl-Hans Weber

Kommentare sind geschlossen.