Und ewig verwirrt das Klima
War das ein besonderer Sommer, und die Hochwasser zu seltsamen Zeiten? Das Klima ist unberechenbar; offenbar nicht einmal so leicht veränderbar. Jahrelang hieß es bei Anrufen beim Wetteramt: Nein, diese Besonderheit ist keinesfalls ein Hinweis auf eine generelle Änderung des Klimas. Dann war der ganzen Welt plötzlich klar: Es geht bergab, besser gesagt: Bergauf mit der Temperatur. Nun tritt eine neue Phase ein: Die Bedächtigen bekommen Stimme. In der FAZ am Sonntag meint Hans von Storch: unter „Hinterm Deich würde ich kein Haus bauen“ aber vor allem, dass die Pause in der Klimaerwärmung schon nachdenklich machen sollte. Und er meint spöttisch: Fleischverzicht sei nicht schlecht; weniger Auto fahren auch: „Ich habe noichts dagegen, solange sich diese Prediger nicht auf die Klimawissenschaftler berufen.“
Dazu einige Sprüche,die ich für nicht soi dumm halte: „Wir Menschen werden wohl mit der nuklearen Eiszeit rechtzeitig die Klimaerwärmung stoppen.“ Und : Der Menschen kann die Natur gar nicht zerstören, die Natur kann sich aber sehr wohl entschließen, den sehr kurzen Versuch Mensch zu beenden.“