11 Dez.

Die Werdener Nachrichten vom 12.12.2014

„Werden hilft“ und trifft sich wieder, um Flüchtlingen zu helfen. Wir beschäftigen uns eingehend mit der neuen Ratsfraktion BAL, in der immerhin zwei Werdener Mitglied sind. Immer mehr Leser entdecken, wie unverfälscht bei uns in der Sparte vor 100 Jahren das damalige Gefühl im I. Weltkrieg bei den Menschen zu Hause war: Da sterben Menschen, aber es sind eben Helden, und die Besten fehlen dem Fußballverein zuhause. Bei der Musik pendeln wir zwischen Himmelsklang und Togo-Beat; es gibt gute Leser und Gutes zu lesen. Kleine Kinder haben Großes Gutes getan. Beim Sport läuft es nicht überall gut, aber ein guter Lauf ist am Sonntag für alle offen. Das und noch viel mehr steht in der Werdener.

Kari5014

2 Gedanken zu „Die Werdener Nachrichten vom 12.12.2014

    • Unreflektierte Politikerschelte kommt merkwürdigerweise häufig von Mitbürgern die sonst ihre Toleranz für Alles und Jedes wie eine Monstranz vor sich hertragen.
      Ich kenne viele Politiker die ihre Freizeit opfern ,um gerade auf kommunaler Ebene zu versuchen ,den Laden am Laufen zu halten.
      Dafür bin ich ihnen dankbar .
      Natürlich sollte man alle Vorgänge immer kritisch hinterfragen und gerade die in der Essener Politik modern gewordenen Bäumchen -Wechsel -Dich Spielchen beim Parteienhopping verdienen eine besonders kritische Betrachtung.
      Dies kann aber nur durch eine Betrachtung des Einzelfalles geschehen.
      Pauschalurteile können da nicht weiterhelfen ,auch dann nicht ,wenn sie mantrahaft vorgetragen werden.

Kommentare sind geschlossen.