Guter August
Der August müsste eigentlich ein guter Monat werden. Auf dem Kalender ist mein Lieblingsblatt. die überhängenden Bäume am Haus Scheppen.
Ich habe in den Niederlanden ein Traumpaar historischer 80 Jahre alter Schlittschuhe gefunden vom 11-Städte -Lauf über 160 Kilometer und noch mit einer Läuferin gesprochen, die diesen Lauf noch mitgemacht hat. 1996 fand er zum letzten Mal statt. Danach war es nie wieder kalt genug. Ich habe selber mal an der Klimaerwärmung gezweifelt.
An der Palette ist Pause. Anwohner des gesperrten Heskämpchens haben mir einen Tipp gegeben, der das Problem locker löst. Finde ich sehr sympathisch. Übrigens kann jeder sehen: Wenn das Heskämpchen gefährlich für Autos ist, dann müssten einige Straßen komplett gesperrt werden. Als erstes die Ruhrtalstraße, deren Unebenheiten nach den Kanalbauarbeiten schon abenteuerlich sind. Nein!!! Nicht die Ruhrtalstraße sperren!!! Keine neue Baustelle!!!
Liebe Waddische,
natürlich ist man über die vermeintlich schlechte Planung und Koordinierung der Baustellen verärgert, weil sie ein ständiges umplanen der eigenen Wegstrecke erfordert. Der Zeitpunkt „Ferien in NRW“ ist aber richtig gewählt. Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen aber doch fragen lassen, ist eine solche Dichte von Baustellen notwendig. Wäre eine frühzeitige Hinweisung über die verschiedenen Medien nicht wünschenswerter.
Das bewilligte Geld könnte über Sperrkonten gebunkert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder freigegeben werden.
Verstehe „Einer“ die Gedanken der Verkehrsexperten!
Carl-Hans Weber