29 Dez.

Neujahrs-Grußwort 2020/21

Ratsfrau Martina Schürmann (Werdener Bürger- und Heimatverein)

Martina Schürmann.

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,

aufgrund der andauernden Corona-Pandemie liegt ein in vieler Hinsicht herausforderndes, mit vielen Beschränkungen verbundenes Jahr hinter uns und auch die kommenden Monate erfordern nochmals eine gemeinsame Anstrengung um zu unserem gewohnten Leben zurückkehren zu können.

Als besonders belastend habe ich die Beschränkungen der sozialen Kontakte empfunden aufgrund derer die Durchführung von vielen Veranstaltungen, die unser Leben in Werden und Umgebung bereichern, nicht möglich war.

Mein besonderer Dank gilt daher den vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen, die sich ehrenamtlich für die Menschen einsetzen, die von der Pandemie besonders bedroht sind. Ein schönes Beispiel dafür ist die in einer gemeinsamen Aktion des Werdener Werberings, den Kirchen und dem Werdener Bürger- und Heimatverein e.V. erstellte Internetplattform „Werden liefert“. Mein Dank gilt aber auch den Beschäftigten in der Alten- und Krankenpflege und den in den systemrelevanten Diensten der Daseinsfürsorge Beschäftigten.

Die von der Pandemie besonders betroffenen Wirtschaftsbereiche, wie den Gastronomie- und den Veranstaltungsbereich oder den örtlichen Einzelhandel müssen wir in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Dies kann dadurch geschehen, dass wir Lebensmittel, soweit möglich, bei den örtlichen Anbietern kaufen, die verschiedenen Bring- und Holdienste unserer örtlichen Kaufleute in Anspruch nehmen und neue Formate ausprobieren, um die Kulturschaffenden zu unterstützen.

Für das nun beginnende Jahr wünsche ich uns, dass in einigen Monaten wieder Treffen im größeren Kreisen in Vereinen und Verbänden möglich sind, um gemeinsam an den wichtigen Umwelt- und Klimathemen, wie z.B. der Verkehrs- und Energiewende und der Müllvermeidung und den vielen anderen Themen, die uns in Werden, Heidhausen und Fischlaken bewegen, weiterzuarbeiten.

Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen und Ihren Familien alles erdenklich Gute. Bleiben, bzw. werden Sie gesund und bleiben Sie zuversichtlich. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

Es grüßt Sie herzlich
Ihre Martina Schürmann
Ratsfrau für Werden und Heidhausen
Vorsitzende des Werdener Bürger- und Heimatverein e.V