Arbeiten am Ludgerusbrunnen beginnen Montag

In der kommenden Woche beginnen endlich die Arbeiten, die die Rückkehr der Ludgerus-Skulptur auf dem Brunnen am Werdener Markt einläuten sollen: „Dazu wird der Werdener Markt ab Montag, 7. Juli, abgesperrt und der Brunnen mit einem Gerüst versehen“, informiert die Stadt Essen.
Ein Kran soll dann am Dienstag die Säule abheben und sie für die erforderlichen Restaurierungsarbeiten in eine Werkstatt bringen. Dabei komme es zu Einschränkungen im Verkehr, informiert die Stadt Essen: Ab Montag werden die Fußwege um den Brunnen gesperrt, der Durchgang von der Abtei- zur Brückstraße soll aber durchgehend möglich bleiben.
Ab Dienstag, 8. Juli, wird die linke der beiden Linksabbiegerspuren der Abteistraße in Richtung Brück-/Heckstraße sowie die linke der beiden Fahrspuren der Brückstraße zwischen der Hausnummer 75 bis zur Einmündung Heckstraße gesperrt. Nach Abschluss der Arbeiten, also voraussichtlich ab Mittwoch, 9. Juli, sollen diese Beschränkungen wieder aufgehoben werden.
Auch soll der Brunnen-Platz während der Restaurierungsarbeiten wieder komplett begehbar sein: Erst wenn Säule und Skulptur wieder an ihrem angestammten Platz zurückkehren, werde der Platz erneut geschlossen. Anfang August soll es laut Stadt so weit sein: Dann sollen Säule samt Skulptur wieder aufgerichtet werden
Seit Ende des Jahres fehlt den Werdenern ihr Ludgerus auf dem Brunnen: Da ein Wackeln der Säule bemerkt wurden war, hatte die Stadt die Bronzeskulptur abmontieren lassen. Auch die Säule sollte folgen – hatte sich aber standhafter als zunächst gedacht erwiesen.
Bei den Restaurierungsarbeiten werden die Schäden an der Basaltsäule, die beim Versuch entstanden sind, sie durch Bohrungen zu lösen, behoben und die Haltevorrichtungen ertüchtigt. Auch die Ludgerus-Skulptur wird saniert: Sie wird gereinigt und mit einem Rostschutz versehen, ihr Befestigungsanker wird erneuert, die Skulptur gereinigt.